Jesus sprach: Es ist vollbracht!
Am heutigen Karfreitag erinnern sich Christen in aller Welt an die Kreuzigung, den Tod und die Beisetzung Jesu Christi. Als Ausdruck seiner unendlichen Liebe zu den Menschen hat er das Kreuz angenommen und es auf dem Kreuzweg bis nach Golgota getragen. Symbolisch hat er damit auch die Last von unseren Schultern genommen. Dabei ist das Kreuz jedoch kein Zeichen für den Tod, sondern für die Hoffnung und die Auferstehung, die wir an Ostern feiern.
So gedenken wir heute in Stille seines Leides und seines Sterbens – wissend, dass Gott für uns alle in Jesus Christus gestorben ist und immer für uns da ist. Wer sich an ihn wendet, der ist frei, dem wird vergeben, denn er wird von ihm ohne Einschränkungen angenommen – so wie Jesus das Kreuz angenommen hat.
Wir wünschen Ihnen einen besinnlichen und versöhnlichen Feiertag und denken an alle, die derzeit viel Leid und Schmerzen ertragen müssen, aber auch an diejenigen, die ihnen Trost und Pflege zukommen lassen.