Mehr Wohlbefinden unter der Geburt: Kreißsäle sind klimatisiert!
Die Geburt eines Kindes ist mitunter eine schweißtreibende Angelegenheit. Umso besser ist es, wenn alle Beteiligten dabei einen kühlen Kopf bewahren können – erst recht bei den derzeit heißen Sommertemperaturen. In unseren fünf Kreißsälen stellen solche Hitzeperioden ab sofort kein Problem mehr für die Gebärenden, aber auch für das Birkesdorfer Hebammenteam und unsere Ärzte dar: So haben wir in moderne Klimaanlagen investiert – für eine optimal temperierte Geburtssituation.
„Um den Prozess der Geburt für unsere Patientinnen so angenehm wie möglich zu gestalten, ist nicht nur eine moderne Ausstattung mit breiten Betten, einer Kuschelcouch, einer Geburtswanne mit kabelloser Überwachung des Kindes und eine freundliche Atmosphäre mit frischen Farben wichtig, sondern auch ein angenehmes Raumklima“, sagt Ulrike Hoberg, Geschäftsführerin des St. Marien-Hospitals. Damit die Gebärenden unter den zum Teil sehr anstrengenden Wehen und der Geburt jederzeit eine optimale Raumtemperatur und Luftqualität haben, wurden im geburtshilflichen Bereich daher leistungsstarke, geräuscharme Klimageräte eingebaut.
Dr. Axel Sauerwald, Chefarzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, ergänzt: „Auch wenn die Technik einen wichtigen Part für mehr Sicherheit und Wohlbefinden in der Geburtshilfe spielt, so sind es doch unsere erfahrenen Hebammen und Ärzte, die mit viel Einfühlungsvermögen eine private Atmosphäre für die werdenden Mütter im Kreißsaal schaffen; die High-Tech-Medizin sorgt quasi im Hintergrund für eine kontrollierte Sicherheit.“