Beste Betreuung für ältere Menschen
Aufeinander abgestimmte Berufsgruppen sorgen für exzellente Betreuung in der Akutgeriatrie des St. Marien-Hospitals Düren
Im St. Marien-Hospital Düren haben 15 Mitarbeitende erfolgreich an einer vom Bundesverband Geriatrie (BVG) entwickelten und offiziell anerkannten Fachfortbildung teilgenommen. Sie wird nach klar definierten Vorgaben durchgeführt und schließt mit einer beim Bundesverband registrierten Prüfung ab. Ziel dieser Fachfortbildung ist es, das interdisziplinäre Team noch besser auf die Behandlung und Betreuung älterer Patientinnen und Patienten vorzubereiten und das Fachwissen in der Dürener Klinik für Akutgeriatrie kontinuierlich auf einem hohen Niveau zu halten.
Ältere Menschen haben oft besondere Bedürfnisse, die insbesondere bei einem Krankenhausaufenthalt von größter Bedeutung sind, wenn es um den Behandlungserfolg geht. Umso wichtiger ist es, dass die Fachkräfte im Krankenhaus wissen, wie sie die verschiedenen Behandlungen und Unterstützungsangebote gut aufeinander abstimmen. Die absolvierte Fortbildung fördert das Verständnis für die Perspektiven der einzelnen Professionen und stärkt die Teamarbeit, was direkt der Qualität von Behandlung und Pflege zugutekommt.
An dem Kurs haben Mitarbeitende aus verschiedenen Berufsgruppen des St. Marien-Hospitals teilgenommen – darunter Pflegekräfte, Physiotherapeutinnen, Ergotherapeutinnen, Logopädinnen und eine Mitarbeiterin aus dem Sozialdienst. Diese Vielfalt zeigt, dass viele verschiedene Berufsgruppen erforderlich sind und gut zusammenarbeiten müssen, um ältere Menschen optimal zu versorgen. Gemeinsam haben die Teilnehmenden gelernt, wie sie ihre Patientinnen und Patienten nicht nur medizinisch versorgen, sondern auch bei alltäglichen Herausforderungen begleiten und deren Lebensqualität verbessern können.
Der Kurs umfasste zwei viertägige Blöcke, dazwischen sammelten die Teilnehmenden in anderen Arbeitsbereichen der Geriatrie praktische Erfahrungen. Den Abschluss bildete eine Prüfung, in der sie ihr neu erworbenes Wissen unter Beweis stellten. Dr. med. Christian David Kautz, Chefarzt der Klinik für Akutgeriatrie, organisierte und leitete den Kurs in enger Zusammenarbeit mit dem Pflegebildungszentrum (PBZ) am St. Marien-Hospital Düren.
Die Fachfortbildung hat dabei deutlich gemacht, wie zentral die Zusammenarbeit zwischen Pflegekräften, Therapeutinnen, Therapeuten und Sozialdiensten für eine bestmögliche Betreuung ist. „Für uns steht immer der Mensch im Mittelpunkt. Mit dieser Fortbildung stellen wir sicher, dass unsere Mitarbeitenden bestens auf die besonderen Anforderungen älterer Menschen vorbereitet sind,“ erklärt Chefarzt Dr. Kautz. Wegen des großen Erfolgs und der positiven Rückmeldungen ist geplant, die Fortbildung im Herbst dieses Jahres erneut anzubieten. So können weitere Mitarbeitende von dieser wertvollen Fortbildung profitieren und ihr Wissen in die tägliche Arbeit einbringen.