Welt-Parkinson-Tag
Parkinson ist sichtbar – aber das, was im Inneren passiert, bleibt oft unsichtbar
Antriebslosigkeit, Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme, Stimmungsschwankungen oder Schmerzen – all das gehört zur Erkrankung dazu, ist aber auf den ersten Blick nicht zu erkennen.
Komplexe Begleiterkrankungen wie Demenz, Sturzrisiko, Inkontinenz oder Depression kommen oft dazu – daher ist eine ganzheitliche, interdisziplinäre geriatrische Betreuung besonders wichtig.
In der Geriatrie arbeiten wir täglich mit älteren Menschen und wissen: Jeder Mensch mit Parkinson ist anders. Unsere speziell geschulten Teams kennen die Herausforderungen – und wissen, wie man mit Empathie, Fachwissen und Zeit den Alltag erleichtert.
Heute, am Welt-Parkinson-Tag, denken wir an alle, die mit Parkinson leben – und an die, die sie begleiten.